Bereits mit der Durchführung der Landesgartenschau erhielten die Künstlerinnen und Künstler des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf e.V. die Möglichkeit, im Park ihre Kunstwerke zu präsentieren. 22 Jahre später ist es wieder soweit. Das Forum Oelde hat den Kreiskunstverein erneut eingeladen, Kunst in der Parklandschaft zu zeigen. Als Ort der Begegnung ist der Park eine besondere Umgebung, sich mit Kunst auseinanderzusetzen. Dies ist nun für die Besucherinnen und Besucher in der Zeit vom 07.05. bis 20.08.2023 möglich.
13 Künstlerinnen und Künstler haben sich von der Natur inspirieren lassen und teilweise genau für diesen Ort ihre Kunst geschaffen. Es werden Kunstwerke in Stein, Stahl, Acrylglas, Garn, Kunststoff und Holz zu entdecken sein. Skulpturen und Installationen wurden in Abstimmung mit der Vegetation in die Parklandschaft eingebettet. Teilweise verschmelzen die Objekte mit der Umgebung, teilweise heben sie sich bewusst ab. Andere Werke wiederum regen zum Nachdenken an. Zur Ausstellung erscheint ein Flyer mit Lageplan, damit auch alle Kunstwerke leicht gefunden werden können.

Neben jedem Kunstwerk wird im Park eine Informationstafel zu finden sein, die mit einem Impulstext von der Kunsthistorikerin Dr. Annette Georgi versehen ist. Des Weiteren erscheint zur Ausstellung ein Katalog. Der Besuch der Ausstellung „KUNST FÜR VIER“ ist im Eintrittspreis des Parks enthalten.
An ausgewählten Terminen werden zudem geführte Rundgänge angeboten:
- Sonntag, den 07.05.2023 Eröffnung/ Einführung Dr. Annette Georgi 15.00 Uhr
- Sonntag, den 11.06.2023 Rundgang mit Dr. Martin Gesing 16.00 Uhr
- Dienstag, den 20.06.2023 Rundgang mit Melanie Becker-Hoffmann 15.00 Uhr
- Donnerstag, den 29.06.2023 Rundgang mit Elke Seppmann um 15.00 Uhr
- Samstag, den 01.07.2023 Rundgang mit Martina Lückener um 15.00 Uhr
- Sonntag, den 20.08.2023 Rundgang mit Melanie Becker-Hoffmann 11.00 Uhr
Für Erwachsene kostet die Teilnahme an einem geführten Rundgang 4 Euro, eigene Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil (jeweils zzgl. Parkeintritt). Es wird um Anmeldungen per Mail unter forum@oelde.de gebeten.