DER PARK

Winterarbeiten im Park


In den Wintermonaten werden die Sträucher, Hecken und Ziergehölze zurückgeschnitten, um sie rechtzeitig auf die kommende Saison vorzubereiten. Die Pflanzen sind in der laubfreien Zeit besser zugänglich und Störungen der Tierwelt während der Brut- und Setzzeit werden vermieden. Darüber hinaus ist auch die Entfernung von Totholz notwendig, um Sturmschäden vorzubeugen. 

Hier sieht man den Kronenerziehungsschnitt - Äste werden aus der Mitte entfernt, damit sich die Krone entwickeln kann.

 Parallel zur Pflanzenpflege wird die Infrastruktur der Anlagen instandgesetzt, kleinere Reparaturen durchgeführt und Maschinen und Arbeitsgeräte gewartet, damit sie im Frühjahr einsatzbereit sind.

Dank der intensiven Pflege und Vorbereitung im Winter erstrahlen die Wege und Anlagen in Park und Aue im Frühling wieder in voller Pracht.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.