Mit 20 urigen Fahrzeugen ist vor dem Kindermuseum der beliebte verrückte Fuhrpark wieder dabei. Hier ist Geschick und Muskelkraft der kleinen Fahrer gefragt. Am Museum versprechen zahlreiche Mitmachaktionen Vergnügen für die ganze Familie. Von 12 – 17 Uhr können Kinder mit Zauberschlamm experimentieren und sich beim Kinderschminken fröhliche Motive malen lassen.
Zu den Höhepunkten des Tages zählt auch das Programm vor den Stufen des Volksbank-Forums. Um 13.00 und 16.15 Uhr lädt Naturpädagogin Doro Ahlemeyer auf eine Schatzsuche ein und liest unterhaltsam aus ihrem Buch „Hörst du’s rascheln? Der Herbst ist da“. Wenn draußen der Herbstwind zu pfeifen beginnt, wird es bunt! Flo lernt, wie man aus Tomaten und Auberginen einen leckeren Aufstrich einkocht und Nick findet heraus, dass Kraniche auf ihrem Zug nach Süden Trompetenrufe ausstoßen. Eine kenntnisreiche Geschichte, die den Herbst in seiner ganzen Pracht entdecken lässt.

Um 15 Uhr spielt das Trotz-Alledem-Theater aus Bielefeld „Oh, wie schön ist Panama“ nach der bekannten Buchvorlage von Janosch. Was der kleine Bär und der kleine Tiger auf ihrem weiten Weg nach Panama erleben und wen sie alles kennenlernen, ist in der fantasievollen und äußerst unterhaltsamen Vorstellung für Kinder ab 4 Jahren zu sehen.
Im Kindermuseum gibt es zahlreiche Themen zu entdecken. Chaos herrscht in der Bäckerei Knusprig. Wer kann das Durcheinander beseitigen? Und am Cockpit-Simulator kann man sich zum Umwelthelden ausbilden lassen.

Auch die Mühlentechnik und Geschichte werden für kleine Entdecker spannend aufbereitet. Die große Spielmühle erstreckt sich vom Dach- bis ins Erdgeschoss und wird statt mit echtem Getreide, mit bunten Getreide-Bällen gefüttert. Und wo früher die gefüllten Mehlsäcke die hölzerne Sackrutsche herunter sausten, können Kinder mit leeren Mehlsäcken vom Dachgeschoss hinunter ins Erdgeschoss rutschen.
Ein Waffelwagen mit kleinen Leckereien wird den Tag versüßen. Es gelten die regulären Eintrittspreise in den Vier-Jahreszeiten-Park. Inhaber der Park-Karte 2025 haben freien Eintritt.