Linda Gröne und Alexandra Wiemann (Kursleiterinnen im Kindermuseum) haben die Gruppen gleich mit einem Quiz empfangen. Fragen wie: Wie heißt der größte Baum im Park?, konnten einige Kinder beantworten. Die 5 bis 6-Jährigen durften jeweils 2,5 Stunden in die Berufe des Park- und Tierpflegers reinschnuppern und viele Eindrücke gewinnen. Die kleinen Besucher waren mit vollem Einsatz und Begeisterung dabei.

Bei den Gärtnern wurde Unkraut gejätet und die Wege gereinigt. Spannend fanden die Kinder natürlich das Fahren auf dem großen Rasenmäher mit Ludger Keitlinghaus aus dem Gärtner-Team. Was es auf der Erlebnisfarm alles zu tun gibt, erzählten Carina Hustert und Thomas Kreuzer, die gemeinsam für die Tierpflege im Park verantwortlich sind. Hier wurde Futter für die Tiere zubereitet und verteilt. Ein Stall musste ausgemistet werden und bei den verschiedenen Tierarten wurde nach Eiern gesucht. Besonders imposant fanden die kleinen Tierfans das große alte Emu-Ei, mit dem Carina Hustert etwas zur Eierkunde erzählte. Wohl auch weil Emu-Männchen Rocky gerade auf dem Gelege sitzt und brütet, während Emu-Weibchen Helene Wache hält und das Nestrevier verteidigt. Der erwartete Termin für den Nachwuchs ist der 27. Mai. Unter den Kindern war die Spannung auf die Emu-Küken schon spürbar.

Nach der Frühstückspause durften die Kinder eine Shuttlefahrt in den E-Mobilen über das Gelände machen. Bei einigen Kindern stand nach all den Eindrücken schnell der Berufswunsch des Gärtners und Tierpflegers fest. So eigentlich auch bei Noah aus Stromberg, dessen Kita mit dem Bus angereist war. Am Ende des Tages wollte Noah dann aber doch lieber Busfahrer werden.
